DIE LEHRGÄNGE ZUR VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG GLIEDERN SICH IN:

Grundlehrgang – berufsbegleitend (GL-B)
Wissensaufbau für ein solides Fundament.

Klausurenlehrgang – berufsbegleitend (KL-B)
Wissensumsetzung für die notwendige Routine im Klausurenschreiben.

Vollzeitlehrgang (VZ)
14 Wochen intensive Wissensauffrischung und -erweiterung mit fokussierter Klausurbearbeitung kurz vor der schriftlichen Prüfung.

Klausuren-Intensivlehrgang (KL-I)
6 Wochen fokussierte Klausurbearbeitung kurz vor der schriftlichen Prüfung (Alternative zum VZ, wenn die Wissensvertiefung anderweitig erfolgt ist).

Fernlehrgang (FL-S)
Kostengünstige Alternative zu GL-B und KL-B, wenn auf die Erläuterung durch Dozierende verzichtet werden kann.

Zusätzliche Klausuren (ZK)
Zusätzliche Klausuren zur effektiven Wissensanwendung, wenn auf die Erläuterung durch Dozierende verzichtet werden kann und keine Klausurkorrektur gewünscht ist (Alternative zum KL-B oder Ergänzung FL-S).


Abschlusslehrgang – berufsbegleitend (AL-B)
Wissensaufbau und -erweiterung.

Prüfungssimulation (PS)
Wissensanwendung.

Fernlehrgang (FL-M)
Kostengünstige Alternative zum AL-B, wenn auf die Erläuterung durch Dozierende verzichtet werden kann.

3. Vollzeitlehrgang (14 Wochen)
bestehend aus:
• 8-Wochen intensive Stoffvermittlung
• 6-Wochen Klausurenintensivlehrgang
5. Abschlusslehrgang (berufsbegleitend)
(zur mündlichen Prüfung)
1. Grundlehrgang
(berufsbegleitend) (GL-B)
Nächste Termine:
Winter-Semester:
04. Januar 2025 – 07. Juni 2025 [Dieser Lehrgang hat bereits begonnen.]
03. Januar 2026 – 06. Juni 2026
Sommer-Semester:
12. Juli 2025 – 13. Dezember 2025
11. Juli 2026 – 12. Dezember 2026


2. Klausurenlehrgang
(berufsbegleitend) (KL-B)
2 Semester (24 Tagungen),
jeden 2. Samstag:
Präsenzveranstaltung vor Ort (24106 Kiel, Am Kiel-Kanal 1-2)
oder
digitale Teilnahme
Nächste Termine:
Winter-Semester:
11. Januar 2025 – 14. Juni 2025 [Dieser Lehrgang hat bereits begonnen.]
10. Januar 2026 – 13. Juni 2026
Sommer-Semester:
19. Juli 2025 – 20. Dezember 2025
18. Juli 2026 – 19. Dezember 2026
3. Vollzeitlehrgang
(14 Wochen) (VZ)
Montag – Samstag
Präsenzveranstaltung vor Ort (24106 Kiel, Am Kiel-Kanal 1-2)
oder
digitale Teilnahme
Nächste Termine:
16. Juni 2025 – 20. September 2025
15. Juni 2026 – 19. September 2026


4. Klausuren-Intensivlehrgang
(6 Wochen) (KL-I)
Montag – Samstag
Präsenzveranstaltung vor Ort (24106 Kiel, Am Kiel-Kanal 1-2)
oder
digitale Teilnahme
Nächste Termine:
11. August 2025 – 20. September 2025
10. August 2026 – 19. September 2026
5. Abschlusslehrgang
(mündliche Prüfung) (AL-B)
10 Tagungen jeden Samstag
Präsenzveranstaltung vor Ort (24106 Kiel, Am Kiel-Kanal 1-2)
oder
digitale Teilnahme
Beginn: 8:30 – 14:30 Uhr
Nächste Termine:
01. November 2025 – 10. Januar 2026
31. Oktober 2026 – 09. Januar 2027


6. Prüfungssimulation
(mündliche Prüfung) (PS)
Montag bis Mittwoch
Präsenzveranstaltung vor Ort (24106 Kiel, Am Kiel-Kanal 1-2)
Beginn: 8:30 – 17:00 Uhr
Nächste Termine:
05. Januar 2026 – 07. Januar 2026
04. Januar 2027 – 06. Januar 2027
7. Fernlehrgang
(schriftliche Prüfung)
Nächste Termine:
Beginn jederzeit möglich.


8. Zusätzliche
Klausuren
6, 9 oder 12 Klausuren
Nächste Termine:
Beginn jederzeit möglich.
9. Fernlehrgang
(mündliche Prüfung)
Nächste Termine:
Beginn jederzeit möglich.


10. Steuerfachwirt-
Klausurenlehrgang
Beginn: im November
Präsenzveranstaltung vor Ort (24106 Kiel, Am Kiel-Kanal 1-2)
Nächste Termine:
16.11.2025 – 21.11.2025
Ausbildungsalternativen
Alle Lehrgänge können nach den persönlichen Bedürfnissen ganz individuell kombiniert werden.